Mittwoch, 10. Oktober 2012

Neuwahlen bei der Stadtkapelle Freistadt

Die Neuwahlen des Vorstandes und zahlreiche Ehrungen standen am Sa. 6.10. auf der Tagesordnung der Generalversammlung der Stadtkapelle Freistadt im GH Deim. Obmann DI(FH) Helmut Kastler brachte einen umfassenden Bericht über die wichtigsten Ereignisse und Topleistungen der Stadtkapelle Freistadt und auch der Jugendkapelle in der vergangenen Periode. Einige langjährige und engagierte Musiker erhielten an diesem Abend eine verdiente Auszeichnung für ihre Leistungen im Verein. Eine besondere Freude war es, dass sich auch Freistadts Bürgermeister Bundesrat Mag. Christian Jachs und Bezirksobmann DI(FH) Franz Birklbauer die Zeit nahmen, die Generalversammlung mit Ihrer Anwesenheit aufzuwerten. Mit den Worten "Never change a winning Team" gratulierte Bürgermeister Jachs dem neuen Vorstand. Als höchste Ehrung wurde das goldene Verdienstkreuz des OÖ Blasmusikverbandes an Hr. Johann Pirklbauer verliehen.


v.l.n.r: Bgm. BR. Mag. Christian Jachs, Bezirksobmann DI(FH) Franz Pirklbauer, Johann Pirklbauer, Mag. Marlies Miesenberger, Obmann DI(FH) Helmut Kastler.

Weitere Bilder sind unter folgendem Link zu finden:
https://picasaweb.google.com/104548355821930012209/MusikGeneralversammlung2012#

Bilder zur Verfügung gestellt von Martin Barth.

Donnerstag, 12. April 2012

Blasmusikpreis 2011 - 2. Platz für die Stadtkapelle Freistadt

Am Sonntag, den 1. April 2012 war die Stadtkapelle Freistadt ins Brucknerhaus Linz zur Verleihung des "Blasmusikpreises 2011" geladen. Dies ist eine Aktion des oberösterreichischen Blasmusikverbandes (OÖBV), bei dem es für die 482 Musikvereine darum geht, so viele Punkte wie möglich in den verschiedenen Kategorien (wie zB Konzert- und Marschwertungen, Aus- und Fortbilung, Leistungsabzeichen, Veranstaltungen, Weisenblasen etc.) zu sammeln. Eingeladen wurden die 16 Bezirkssieger, die schon im Jänner ermittelt wurden. Die erreichte Punktezahl war im vorhinein noch nicht bekannt, somit war von Platz 1 bis 16 alles möglich. Während einem Konzert, das von den Bezirksorchestern Steyr und Kirchdorf umrahmt wurde, wurde das Ergebnis nach und nach gelüftet. Dabei erreichte die Stadtkapelle Freistadt völlig überraschend den 2. Als Preis wurde ein Scheck der RLB Oberösterreich im Wert von 3.000 € überreicht.
Vielen Dank an alle, die in irgendeiner Weise einen Beitrag zu diesem tollen Erfolg geleistet haben! Das gesamte Ergebnis finden Sie hier: http://ooe-bv.at/de/aktuelles/blasmusikpreis/deu630s1i1a5769/ weitere Fotos finden Sie hier: https://picasaweb.google.com/104548355821930012209/VerleihungBlasmusikpreis2011

Sonntag, 29. Januar 2012

Tobender Ballsaal beim Musikerball

Einen großartigen Ballabend konnten am vergangenen Samstag wieder die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Freistadt mit ihrem traditionellen Musikerball bieten. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse fanden sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Gäste im Kulturzentrum Salzhof ein. Nach dem Einmarsch der Musikerinnen und Musiker tanzten die Besucher zu den Klängen der Big Band. Heiß her ging es bei der diesjährigen Mitternachtseinlage. Einige Mädchen aus den Musikerreihen legten eine tolle Choreografie mit Schuhplattler-Einlage zum Top-Hit "Brenna tuats guat" von Hubert von Goisern kombiniert mit modernen Hip Hop hin. Ein großer Dank gilt Erika Willfort aus Lasberg, die die Einlage einstudierte. Nach der Tombola-Verlosung wurde noch bis in die frühen Morgenstunden heiter getanzt.

weitere Fotos gibt's hier: https://picasaweb.google.com/104548355821930012209/Musikerball2012

Mittwoch, 24. August 2011

Tag der Blasmusik mit Dämmerschoppen am So. 21.8.

Bei strahlendem Sonnenschein ging vergangenen Sonntag der Tag der Blasmusik der Stadtkapelle Freistadt am Freistädter Hauptplatz über die Bühne. Viele Menschen, darunter auch Urlauber aus fernen Ländern, lauschten den schönen Klängen der Blasmusikkapelle. Ein besonderes Highlight war die Live-Übertragung im freien Radio Freistadt. Mit Mundartgedichten von Hans Ratzesberger und Elfriede Guttenbrunner wurde der Vormittag zu einem tollen Höhrerlebnis.
Am Nachmittag ging`s dann für die Musiker/innen am Trölsberg Freistadt mit dem Dämmerschoppen beim Gasthaus Brunngraber weiter. Mit über 250 Besuchern, perfektem Wetter und einer Oldtimer-Auffahrt ließ sich auch dieser Tag bei Speis und Trank bis in die späten Abendstunden aushalten. Bilder zur Veranstaltung sind hier zu finden: https://picasaweb.google.com/104548355821930012209/TagDerBlasmusik2011#

Dienstag, 23. August 2011

Musikalische Schnitzeljagd

Im Rahmen des Freistädter Ferienpasses fand am Samstag, den 20. August 2011 eine "musikalische Schnitzeljagd" statt. Unter dem Motto "Gemeinsam ans Ziel" mussten die Teilnehmer verschiedenste Quizfragen beantworten, um zu den nächsten Hinweisen zu gelangen, die in der ganzen Innenstadt versteckt waren. Die Kinder waren mit Spaß und Begeisterung dabei und wurden außerdem anschließend mit einem Eis belohnt. Zudem durften die jungen Gäste auch Instrumente ausprobieren sowie die Tracht der Stadtkapelle anprobieren. Vielleicht sieht man ja den einen oder die andere in ein paar Jahren schon in den Reihen der Musikkapelle...
Weitere Fotos gibt es hier zu finden: https://picasaweb.google.com/104548355821930012209/Ferienpassaktion20082011

Dienstag, 12. Juli 2011

Humorvoller, musikalischer Sonntagnachmittag beim Landgasthaus Brunngraber

Bei strahlendem Sonnenschein ging am vergangenen Sonntag der erste Dämmershoppen der Stadtkapelle Freistadt beim Landgasthaus Brunngraber in St. Peter über die Bühne. An die 200 Besuchern folgten der Einladung und lauschten den flotten Klängen der Stadtkapelle. Mit seiner humorvollen und lustigen Art regte Stabführer Andreas Hießl die Lachmuskeln der Zuhörer gehörig an. Mit Grillspezialitäten war für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. So ließ es sich an diesem lauen Sommerabend noch einige gemütliche Stunden aushalten.

Georg Kunst, gut gelaunt am Schlagzeug

weitere Bilder sind hier zu finden: https://picasaweb.google.com/104548355821930012209/DammerschoppenBrunngraber#

Gleich ein Termin zum Vormerken: Dämmerschoppen beim GH Strasseder am Trölsberg am So. 21. august ab 16:00 Uhr.

Sonntag, 26. Juni 2011

Pfarrfrühshoppen am So. 19.6.

Gute Stimmung und tolle Atmosphäre herrschte kürzlich beim Pfarrfrühshoppen der Pfarre Freistadt, wo viele Menschen anzutreffen waren. Für die musikalische Gestaltung sorgte die Stadtkapelle Freistadt. Stabführer Andreas Hiessl sorgte mit seiner humorvollen Art für gute Laune bei den Gästen. So ließ es sich trotz des wechselhaften Wetters bis in den frühen Nachmittag aushalten.